Chorvorstandssitzungen
Kirchenchor

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Frühlingsfest des Prot. Kirchenchores Limbach nach der Pandemie mit Verabschiedung ausgeschiedener Sänger*innen
CORONA ist auch an den Aktivitäten des Prot. Kirchenchores leider nicht spurlos vorüber gegangen. Nicht nur, dass der Pandemie viele Chorauftritte und Gottesdienstmitwirkungen zum Opfer gefallen waren; auch die gelebte Chorgemeinschaft hatte ziemlich darunter gelitten.
So konnten u. a. die jährliche Chorweihnachtsfeier wie auch das Sommerfest der Sängerinnen und Sänger in den letzten 2 Jahre nicht stattfinden.
Im Zuge der aktuellen Lockerungsmaßnahmen kann nun das Chorleben endlich wieder an Fahrt aufnehmen.
Um es etwas abgewandelt auszudrücken:
„Nach der Pandemie ist vor der Pandemie“
Die Choristen*innen sind wieder aktiv und durften z. B. die Ostergottesdienste und diverse Sterbefürbitten wieder begleiten.
Auch die Chorgeselligkeit kommt nun endlich wieder in Schwung.
So veranstaltete der Kirchenchor – quasi als Ersatz für die während der Pandemie ausgefallenen Geselligkeitsevents – am 24. Mai d. J. erstmals in der Chorgeschichte ein Frühlingsfest für die Aktiven.
Die 1. Vorsitzende Marianne Hoßfeld begrüßte, umrahmt von einem Crémant-Umtrunk, mit launigen Worten die Festveranstaltung Im Theobald-Hock-Haus.
Für den (nicht fehlen dürfenden) Gaumenschmaus sowie Getränke für durstige Kehlen hatten die Damen des Organisationsteams bestens vorgesorgt. So konnten sich die Choristen*innen nach vorausgegangenem Smalltalk genüsslich über die von der Bäckerei GERD LEIBROCK gelieferten RIESEN – PARTY – BREZELN her machen.
Das Frühlingsfest war auch Anlass, die im Laufe der letzten 2 Jahre aus dem aktiven Sänger*innen Dienst ausgeschiedenen Sängerinnen und Sänger für ihre langjährige Sangestreue gebührend zu ehren und sie offiziell mit einem Präsent in den verdienten Sänger*innen Ruhestand zu verabschieden.
Es waren dies:
Milli Hussong (Alt) 33 Jahre aktive Sängerin (mit Anrechnung der im KiChor Altstadt verbrachten Aktivenzeit)
Marion Oldenburg (Sopran) 14 Jahre aktive Sängerin
Elisabeth Sälzer (Sopran) 6 Jahre aktive Sängerin
Sieglinde Schneider (Alt) ca. 72 Jahre aktive Sängerin (seit ihrem 14. Lebensjahr mit geringfügigen Unterbrechungen)
Dieter Schorcht (Bass) 23 Jahre aktiver Sänger
Die 1. Vorsitzende – Marianne Hoßfeld – ehrte die „Chor Ruheständler*innen mit einem Präsent und fand für die Verabschiedung launige Worte. Die Sänger*innen des Kirchenchores verabschiedeten die Geehrten, wie kann’s auch anders sein, mit einem „kleinen Wunschlieder Reigen“.
Mit Smalltalk und anderen Gesprächen fand die gelungene Festveranstaltung am späteren Abend ihr Ende.
Der Prot. Kirchenchor wurde im Jahre 1911 gegründet und war und ist seither aus dem Leben der Kirchengemeinde Limbach-Altstadt nicht mehr wegzudenken. Neben seinem „Urauftrag“ – Mitgestaltung des kirchengemeindlichen Lebens mit Beiträgen im Dienste der musica sacra zur Mitgestaltung von Gottesdiensten (u. a. Gesang zu Ehren verstorbener Kirchenchor Fördermitglieder) und kirchlichen Festen – leisten die Sängerinnen und Sänger auch vielfältige Beiträge im sozialen Bereich der Gemeinde (z. B. Chorauftritte in Seniorenpflegeeinrichtungen, bei Seniorentreff’s und div. weiteren Aktivitäten des Gemeindelebens).
Auch weltliche Gesangsliteratur gehört zum reichhaltigen Repertoire.
Um diesen Auftrag erfolgreich weiterführen zu können, bedarf es einerseits einer gefestigten und zahlreichen aktiven Chorgemeinschaft. Aktuell suchen wir gesangsfreudige Menschen (auch Christen katholischer Konfession sind in die Chormitgliedschaft eingetreten), die bereit sind, sich in unseren Chor einzureihen. Besonderen Bedarf hat der Chor zurzeit in den beiden Männerstimmen Bass und Tenor.
Die Chorproben finden jeweils dienstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal des Theobald-Hock-Hauses statt.
Trauen Sie sich – kommen Sie doch einfach mal zu einer Schnupperprobe bei uns vorbei. Vielleicht macht es Ihnen ja Spaß!
Wir würden uns über ihre Mitwirkung sehr freuen!
Zum Zweiten bedarf die Chorgemeinschaft zur Durchführung ihrer vielfältigen Aktivitäten auch einer finanziellen Förderung. Hierzu können Mitbürger*innen, denen der Fortbestand des Kirchenchores am Herzen liegt, mit einem bescheidenen Förderbeitrag (zurzeit 6.- €/Jahr) einen Obolus leisten.
Wer bereit ist, als Fördermitglied den Kirchenchor zu unterstützen, möge sich bitte wenden an
Marianne Hoßfeld (1. Vorsitzende) Tel. 89444;
Gunter Schmuck (2. Vorsitzender) Tel. 0170-2816407;
oder via e-mail: protkichorlimbach@web.de
oder an einen/eine bekannte Sänger*in des Kirchenchores
Wir würden uns sehr freuen, Sie als neues Fördermitglied in unsere Gemeinschaft einreihen zu dürfen.
Gunter Schmuck
Kontakt
Marianne Hoßfeld
Telefon:
08641 / 89444